kloetzldesign

arabeska München

arabeska München

Projektinformation

Das arabeska bildet das architektonische Highlight im Arabellapark München. Inspiriert von der Oper Arabella von Richard Strauß und arabesken Formen in der arabischen Baukunst, entwickelt kloetzldesign die Leitidee für die Vermarktung des arabeska. Eine Tänzerin formt mit bunten Bändern die organische Silhouette der ansprechenden Architektur. Die Farbwelt orientiert sich an arabischen Gewürzen. Eine sinnstiftende Mischung mit internationalem Anspruch. So wie die Mieterschaft des zu 100% vermieteten Gebäudes.

Leistungen

arabeska München
arabeska München

Event/Grundsteinlegung

Für die Grundsteinlegung organisiert kloetzldesign ein aufwändiges Event. Angefangen von der technischen und räumlichen Ausstattung, sorgt kloetzldesign für ein durchgestyltes Ambiente und kulinarische Genüsse. Passend zur globalen Leitidee entwickelt kloetzldesign zusammen mit Schuhbecks ein arabisches Gewürz als Give-Away für die zahlreich erschienenen Gäste. Ein Fest, an das man sich gerne erinnert.

arabeska München

Leit- und Orientierungssystem

Für das Leit- und Orientierungssystem greift kloetzldesign die Idee der Bänder aus der Basiskonzeption auf. Die Bänder dienen der Orientierung und Findung des jeweiligen Gebäudekerns und sind gleichzeitig ein durchgängiges Gestaltungselement der Signaletik – von der Tiefgarage bis zur obersten Büroetage. Im Außenbereich weisen eigens für arabeska entwickelte Stelen den Weg und bieten Mietern eine ansprechende Repräsentationsfläche.

arabeska München